Hauptversammlungen in Österreich
Auf EVI finden Sie alle gesetzlich vorgeschriebenen Einladungen zu Hauptversammlungen in Österreich. Unser Service bietet Einblicke in bevorstehende Versammlungen von ATX-Unternehmen, österreichischen Aktiengesellschaften und internationalen Fonds. Zudem gibt es Informationen zu Versammlungen von Genossenschaften, Versicherungsträgern und Vereinen. So bleiben Sie über Termine, Tagesordnungen und Details zur Teilnahme informiert.

Aktuelle Hauptversammlungen
AKRON Immobilien Portfolio Aktiengesellschaft in Abwicklung
Außerordentliche Hauptversammlung
29.09.2025
vorgestern
1010 Sitz der Gesellschaft
techbold technology group AG
Ordentliche Hauptversammlung
30.09.2025
gestern
1200 Wien
techbold technology group AG
Ordentliche Hauptversammlung
30.09.2025
gestern
1200 techbold technology group AG
IDENTEC SOLUTIONS AG
Ordentliche Hauptversammlung
30.09.2025
gestern
6890 Lustenau
HIRSCH Servo AG
Ordentliche Hauptversammlung
02.10.2025
morgen
9555 Firmensitz der HIRSCH Servo AG
Rauriser Hochalmbahnen Aktiengesellschaft
Ordentliche Hauptversammlung
02.10.2025
morgen
5661 Mesnerhaus, Haus für Literatur und Kultur
Österreichische Staatsdruckerei Holding AG
Ordentliche Hauptversammlung
03.10.2025
übermorgen
1100 BDO Austria Holding Wirtschaftsprüfung GmbH
REPLOID Group AG
Außerordentliche Hauptversammlung
06.10.2025
in 5 Tagen
4600 Wels
Kastner & Öhler Beteiligungs- Aktiengesellschaft
Ordentliche Hauptversammlung
08.10.2025
in 7 Tagen
8010 Graz
Weissenfels Holding AG
Ordentliche Hauptversammlung
10.10.2025
in 9 Tagen
9020 Klagenfurt am Wörthersee
NORDEN SRI
Außerordentliche Hauptversammlung
14.10.2025
in 13 Tagen
8ème Paris
Oberpinzgauer Fremdenverkehrsförderungs- und Bergbahnen - Aktiengesellschaft
Ordentliche Hauptversammlung
16.10.2025
in 15 Tagen
TAURISKA-Kammerlanderstall
LAZARD EUROPE CONCENTRATED
Ordentliche Hauptversammlung
21.10.2025
in 20 Tagen
75008 Paris
DWS Fixed Maturity
Ordentliche Hauptversammlung
22.10.2025
in 21 Tagen
L-1115 Sitz der DWS Fixed Maturity
cortical.io AG
Ordentliche Hauptversammlung
22.10.2025
in 21 Tagen
1070 Wien
Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen Aktiengesellschaft
Ordentliche Hauptversammlung
23.10.2025
in 22 Tagen
4573 Gemeindeamt
Wir benötigen Ihr Feedback!
Helfen Sie uns bitte, evi.gv.at noch besser zu machen.

Hier kommen Sie zur Anmeldung für einen Usability Test
Was Sie über General- und Hauptversammlung wissen müssen
Generalversammlungen und Hauptversammlungen sind Schlüsselereignisse für AGs, Vereine und Genossenschaften. Hier entscheiden die Mitglieder oder Aktionäre über die Richtung und Verwaltung der Organisation. Diese Versammlungen fördern Transparenz durch Berichterstattung und Diskussion aktueller Entwicklungen. Sie ermöglichen Abstimmungen über zentrale Themen wie Gewinnverwendung und Vorstandswahlen, stärken die Organisationsdemokratie durch direkte Mitgliederbeteiligung und intensivieren das Engagement und die Verbundenheit mit der Organisation. Aus diesem Grund sind viele Institutionen gesetzlich verpflichtet, diese abzuhalten und deren Einladungen zu veröffentlichen.
Teilnahme bei einer Hauptversammlung oder Generalversammlung
Die Teilnahmeberechtigung an Generalversammlungen und Hauptversammlungen ist in der Regel Aktionären, Mitgliedern oder Genossenschaftern vorbehalten, gemäß den in der Satzung oder im Gesellschaftsvertrag festgelegten Kriterien. Neben der persönlichen Teilnahme besteht häufig die Option, sich durch eine bevollmächtigte Person vertreten zu lassen oder über digitale Mittel, wie Online-Teilnahme, sein Stimmrecht auszuüben. Dies ermöglicht eine breitere Beteiligung, indem Mitglieder oder Aktionäre unabhängig von ihrem physischen Standort in Entscheidungsprozesse eingebunden werden können.
Unterschiedliche Arten von Hauptversammlungen
In Unternehmen werden Versammlungen in ordentliche und in außerordentliche unterteilt:
-
Die ordentliche Hauptversammlung ist ein wichtiges jährliches Ereignis, bei dem Aktionäre über grundlegende Unternehmensangelegenheiten wie die Verteilung des Gewinns, Entlastungen und die Wahl des Prüfers abstimmen. Diese bietet zudem eine Plattform für den Austausch zwischen Aktionären und dem Management.
-
Bei außerordentlichen Hauptversammlungen geht es um zeitkritische Entscheidungen, die außerhalb des Routinezyklus fallen, wie Kapitalveränderungen oder wesentliche strategische Richtungsentscheidungen.
Häufig gestellte Fragen zu Haupt- & Generalversammlungen
Wer muss die Einladung zur Hauptversammlung auf EVI veröffentlichen?
Auf EVI werden in der Regel die Hauptversammlungs-Einladungen von österreichischen börsennotierten Aktiengesellschaften (AGs), österreichischen Europäischen Gesellschaften (SEs), Genossenschaften, Sozialversicherungsträgern für Selbstständige, Beamten-Kranken- und Unfallversicherungen sowie Vereinen veröffentlicht.
Was ist der Unterschied zwischen Hauptversammlungen und Generalversammlungen?
In Österreich unterscheidet sich die Bezeichnung der Versammlungen nach der Organisationsform: Aktiengesellschaften rufen zu Hauptversammlungen zusammen, Genossenschaften und Vereine hingegen versammeln ihre Mitglieder in Generalversammlungen.
Was sind ordentliche Hauptversammlungen?
Ordentliche Hauptversammlungen finden in der Regel einmal jährlich statt und dienen dazu, über wesentliche Angelegenheiten des Unternehmens zu informieren und Entscheidungen zu treffen. Während einer Hauptversammlung haben die Aktionäre oder Mitglieder die Möglichkeit, ihre Rechte in Angelegenheiten wie der Verwendung des Bilanzgewinns, der Entlastung von Vorstand, der Wahl des Abschlussprüfers und ähnlichen Themen auszuüben. Die Hauptversammlung bietet auch eine Plattform für Aktionäre, um Fragen an den Vorstand zu richten und die Geschäftsführung zu diskutieren.
Was sind außerordentliche Hauptversammlungen?
Außerordentliche Hauptversammlungen sind Treffen, die zusätzlich zu der jährlich stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung einberufen werden können. Sie werden abgehalten, um wichtige und oft dringende Angelegenheiten zu besprechen und zu beschließen, die nicht bis zur nächsten ordentlichen Hauptversammlung warten können. (zB: Kapitalerhöhungen oder -herabsetzungen, Entscheidungen über Übernahmen, Fusionen oder Verkäufe von Unternehmensteilen oder Abberufung und Neuwahl von Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern außerhalb des regulären Zyklus).
Was tun, wenn ich eine gesuchte Hauptversammlung nicht finde?
Sollten Sie die Einladung zu einer bestimmten Hauptversammlung in der Liste nicht auffinden, empfehlen wir die Nutzung unserer umfassenden Suchfunktion direkt auf der Startseite unter evi.gv.at. Für den Fall, dass Sie Unterstützung bei Ihrer Suche benötigen oder weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne per E-Mail unter office@evi.gv.at zur Verfügung.
Was ist ein ATX Unternehmen und warum sind diese für die österreichische
Wirtschaft relevant?
Ein ATX-Unternehmen ist an der Wiener Börse notiert und erfüllt spezifische Kriterien für die Aufnahme in den Austrian Traded Index (ATX). Beispiele für ATX-Unternehmen sind die OMV AG, die Vienna Insurance Group, die voestalpine AG und viele andere wichtige Akteure im Finanz- und Energiebereich. Der ATX fungiert als Referenzwert für verschiedene derivative Finanzinstrumente wie Futures, Optionsscheine, Zertifikate etc. und kann als Leitindex für die allgemeine wirtschaftliche Situation in Österreich betrachtet werden.