VOLKSBANK WIEN AG
EINLADUNG
für die am Donnerstag, dem 24. April 2025, um 09.00 Uhr,
in den Räumlichkeiten der VOLKSBANK WIEN AG, 1030 Wien,
Dietrichgasse 25, 2. OG, Raum „Niederösterreich-Wien“, stattfindende
ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG der VOLKSBANK WIEN AG
(mit Sitz in Wien und der FN 211524s)
TAGESORDNUNG
- Vorlage des vom Aufsichtsrat festgestellten Jahresabschlusses zum 31.12.2024 samt Lagebericht, des Konzernabschlusses zum 31.12.2024 samt Konzernlagebericht, des Verbundabschlusses zum 31.12.2024 samt Verbundlagebericht, des Nachhaltigkeitsberichtes für das Geschäftsjahr 2024 sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024
- Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns des Geschäftsjahres 2024
- Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024
- Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024
- Wahl des Abschluss- und Bankprüfers für das Geschäftsjahr 2026
- Wahl des Prüfers der Nachhaltigkeitsberichte der VOLKSBANK WIEN AG und des Kreditinstitute-Verbundes der Volksbanken für die Geschäftsjahre 2025 und 2026
Teilnahme an der Hauptversammlung
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist jeder Aktionär der VOLKSBANK WIEN AG berechtigt. Die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts und der übrigen Aktionärsrechte, die im Rahmen der Hauptversammlung geltend zu machen sind, richtet sich nach der Eintragung im Aktienbuch am Beginn des Tages der Hauptversammlung. Für die im Aktienbuch zu Beginn der Hauptversammlung eingetragenen Aktionäre bedarf es keiner Anmeldung als Voraussetzung für die Teilnahme an der Hauptversammlung. Zur Teilnahme berechtigten Aktionären werden beim Saaleingang die Stimmkarten ausgefolgt. Das Stimmrecht ergibt sich aus der Anzahl der Stückaktien; jede Stückaktie gewährt das Recht auf eine Stimme.
Unterlagen zur Hauptversammlung
Die Unterlagen zur Hauptversammlung im Sinne von § 108 Abs. 3 AktG liegen ab 02. April 2025 bei der VOLKSBANK WIEN AG, Generalsekretariat, Dietrichgasse 25, 1030 Wien, zu den üblichen Geschäftszeiten (Montag bis Freitag, 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr) zur Einsichtnahme durch die Aktionäre auf, insbesondere:
- Beschlussvorschläge des Vorstands und/oder des Aufsichtsrats zu den Tagesordnungspunkten, über die die Hauptversammlung beschließen soll;
- (a) Jahresabschluss zum 31.12.2024 mit dem Lagebericht für das Geschäftsjahr 2024, (b) Konzernabschluss zum 31.12.2024 mit dem Konzern-Lagebericht für das Geschäftsjahr 2024, (c) Verbundabschluss zum 31.12.2024 mit dem Verbund-Lagebericht für das Geschäftsjahr 2024, (d) Bericht des Aufsichtsrates gemäß § 96 AktG für das Geschäftsjahr 2024, (e) Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 (VOLKSBANK WIEN AG), (f) Vorschlag für die Gewinnverwendung.
Abschriften zu sämtlichen Unterlagen im Sinne von § 108 Abs. 3 AktG können von Aktionären ab 02. April 2025 auch kostenlos unter folgender Adresse angefordert werden:
VOLKSBANK WIEN AG
Generalsekretariat
Dietrichgasse 25, 1030 Wien
E-Mail: generalsekretariat@volksbankwien.at
Vertretung durch Bevollmächtigte
Die Ausübung des Stimmrechtes durch Bevollmächtigte ist gemäß § 22 der Satzung nur mit schriftlicher Vollmacht, welche von der Gesellschaft zurückzubehalten ist, zulässig. Ein Vollmachtsformular wird auf Verlangen zugesandt.
Vollmachten sind an die folgende Adresse entweder bis 23. April 2025, 15:00 Uhr, zu übermitteln oder sind am Tag der Hauptversammlung persönlich bei der Registrierung zur Hauptversammlung zu übergeben.
VOLKSBANK WIEN AG
Bereich Finanzen
Dietrichgasse 25, 1030 Wien
E-Mail: hauptversammlung@volksbankwien.at
Wien, im März 2025
Der Vorstand