NÖ LANDESGESUNDHEITSAGENTUR
Die Niederösterreichische Landesgesundheitsagentur (NÖ LGA) ist als Anstalt öffentlichen Rechts für eine zeitgemäße, bedarfsgerechte, patientenorientierte sowie effiziente medizinische und pflegerische Versorgung der Bevölkerung durch Krankenanstalten und Pflegeeinrichtungen des Landes Niederösterreich zuständig.
Gemäß den Bestimmungen des NÖ Landesgesundheitsagenturgesetzes und des Bundesgesetzes über die Transparenz bei der Stellenbesetzung im staatsnahen Unternehmensbereich (Stellenbesetzungsgesetz), BGBl. I Nr. 26/1998, i.d.g.F., gelangt für die NÖ Landesgesundheitsagentur nun folgende Position zur Besetzung ab März 2025 zur Ausschreibung:
Mitglied des Vorstandes (m/w/d)
(Dienstort St. Pölten)
In dieser verantwortungsvollen Führungs- und Managementposition sind Sie im Rahmen der mit der Niederösterreichischen Landesregierung zu treffenden Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung für die Sicherstellung der medizinischen und pflegerischen Versorgung sowie die Strukturierung und Steuerung der NÖ Universitäts- und Landeskliniken, der NÖ Pflege- und Betreuungszentren sowie der NÖ Pflege- und Förderzentren verantwortlich.
Für die erfolgreiche Wahrnehmung dieser Führungsaufgaben werden eine mehrjährige Erfahrung im Management von Wirtschafts- oder Verwaltungsorganisationen sowie idealerweise ein umfassender Einblick in das österreichische Gesundheitssystem vorausgesetzt. Dabei verfügen Sie auch über breitgefächerte Expertise in der Gestaltung von Transformationsvorgängen und den damit zusammenhängenden Organisationsentwicklungsmaßnahmen.
Ihre Aufgaben beinhalten die flächendeckende, qualitätsgerechte Gesundheitsversorgung durch Krankenhaus- und Pflegeleistungen sowie die Sicherstellung effizienter Prozesse und Strukturen zur Unternehmenssteuerung. In enger Abstimmung mit den weiteren Vorstandsmitgliedern leiten und führen Sie die strategische und wirtschaftliche Entwicklung der NÖ Landesgesundheitsagentur. Sie tragen Leistungs-, Kosten- und Ergebnisverantwortung und konzipieren innovative Strategien zur Identifizierung von Kostendämpfungs- und Reorganisationspotenzialen, stets im Einklang mit den landespolitischen Zielen.
Sie verfügen über eine akademische Ausbildung, sind idealerweise mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des (öffentlichen) Gesundheitswesens vertraut und bereit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern (Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung und Betriebsführung). Ihre ausgeprägten Leadership- und Managementfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, soziale Kompetenz und exzellente Kommunikationsfähigkeit machen Sie zur idealen Besetzung für diese Schlüsselposition.
Aussagekräftige Bewerbungen sind bis spätestens 11.2.2025 an die beauftragte Talentor Austria GmbH, z.H. Thomas Zembacher, Seilerstätte 22/7-8, 1010 Wien (T: 01/523 8207 711) per Post oder per E-Mail vorstand.LGA@talentor.com zu richten.