Alle VeröffentlichungenDetails: Bundesministerium für Justiz

Bundesministerium für Justiz | Verordnung 12.11.2024

Verordnung (Ministerien): Verordnung des Zentralausschusses beim Bundesministerium für Justiz für die Beamtinnen und Beamten des Allgemeinen Verwaltungsdienstes und die Vertragsbediensteten der Planstellenbereich Justizbehörden in den Ländern und Zentralleitung über die Zusammenfassung und Trennung von Dienststellen zum Zwecke der Personalvertretung

Rechtsgrundlage
§ 4 Abs. 2 und 3 des Bundes-Personalvertretungsgesetzes, BGBl. Nr. 133/1967
Veröffentlicht auf EVI am 12.11.2024

VERORDNUNG

des Zentralausschusses beim Bundesministerium für Justiz für die Beamtinnen und Beamten des Allgemeinen Verwaltungsdienstes und die Vertragsbediensteten der Planstellenbereich Justizbehörden in den Ländern und Zentralleitung über die Zusammenfassung und Trennung von Dienststellen zum Zwecke der Personalvertretung

Aufgrund des § 4 Abs. 2 und 3 des Bundes-Personalvertretungsgesetzes, BGBl. Nr. 133/1967, zuletzt geändert durch das 118. Bundesgesetz, mit dem das Gehaltsgesetz 1956 und das Bundes-Personalvertretungsgesetz geändert wurde, wird im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Justiz verordnet:

§ 1. Für folgende Dienststellen im Wirkungsbereich des Zentralausschusses beim Bundesministerium für Justiz für die Beamtinnen und Beamten des Allgemeinen Verwaltungsdienstes und die Vertragsbediensteten der Planstellenbereich Justizbehörden in den Ländern und Zentralleitung wird je eine gemeinsame Personalvertretung gebildet und als Sitz und Leiter der Zusammengefassten Dienststellen bestimmt:

 DienststelleSitz und Leiter
1.Oberlandesgericht Wien (gemeinsame Dienststelle für das Oberlandesgericht Wien, die Oberstaatsanwaltschaft Wien sowie für den Personalvertretungsbereich Amtsdolmetsch der JBA)Oberlandesgericht Wien, Präsident:in des Oberlandesgerichts Wien
2.Oberlandesgericht Graz (gemeinsame Dienststelle für das Oberlandesgericht Graz und die Oberstaatsanwaltschaft Graz)Oberlandesgericht Graz, Präsident:in des Oberlandesgerichts Graz
3.Oberlandesgericht Linz (gemeinsame Dienststelle für das Oberlandesgericht Linz und die Oberstaatsanwaltschaft Linz)Oberlandesgericht Linz Präsident:in des Oberlandesgerichts Linz
4.Oberlandesgericht Innsbruck (gemeinsame Dienststelle für das Oberlandesgericht Innsbruck und die Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck)Oberlandesgericht Innsbruck Präsident:in des Oberlandesgerichts Innsbruck
5.Landesgericht Korneuburg (gemeinsame Dienststelle für das Landesgericht Korneuburg, die Staatsanwaltschaft Korneuburg und die Bezirksgerichte Bruck an der Leitha, Gänserndorf, Hollabrunn, Klosterneuburg, Korneuburg, Mistelbach und Schwechat)Landesgericht Korneuburg Präsident:in des Landesgerichts Korneuburg
6.Landesgericht Krems an der Donau (gemeinsame Dienststelle für das Landesgericht Krems an der Donau, die Staatsanwaltschaft Krems an der Donau und die Bezirksgerichte Gmünd, Horn, Krems an der Donau, Waidhofen an der Thaya und Zwettl sowie für den Personalvertretungsbereich Familiengerichtshilfe Krems an der Donau)Landesgericht Krems an der Donau
Präsident:in des Landesgerichts Krems an der Donau
7.Landesgericht St. Pölten (gemeinsame Dienststelle für das Landesgericht St. Pölten, die Staatsanwaltschaft St. Pölten und die Bezirksgerichte Amstetten, Haag, Lilienfeld, Melk, Neulengbach, Purkersdorf, Scheibbs, St. Pölten, Tulln und Waidhofen an der Ybbs sowie für den Personalvertretungsbereich Familiengerichtshilfe St. Pölten und Amstetten)Landesgericht St. Pölten Präsident:in des Landesgerichts St.
Pölten
8.Landesgericht Wiener Neustadt (gemeinsame Dienststelle für das Landesgericht Wiener Neustadt, die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt und die Bezirksgerichte Neunkirchen und Wiener Neustadt sowie für den Personalvertretungsbereich Familiengerichtshilfe Wiener Neustadt)Landesgericht Wiener Neustadt
Präsident:in des Landesgerichtes Wiener Neustadt
9.Landesgericht Eisenstadt (gemeinsame Dienststelle für das Landesgericht Eisenstadt, die Staatsanwaltschaft Eisenstadt und die Bezirksgerichte Eisenstadt, Mattersburg, Neusiedl und Oberpullendorf sowie für den Personalvertretungsbereich Familiengerichtshilfe Eisenstadt)Landesgericht Eisenstadt Präsident:in des Landesgerichtes Eisenstadt
10.Bezirksgericht Güssing (gemeinsame Dienststelle für die Bezirksgerichte Güssing und Oberwart)Bezirksgericht Güssing Vorsteher:in des Bezirksgerichtes Güssing
11.Handelsgericht Wien (gemeinsame Dienststelle für das Handelsgericht Wien und das Bezirksgericht für Handelssachen Wien)Handelsgericht Wien Präsident:in des Handelsgerichtes Wien
12.Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz (gemeinsame Dienststelle für das Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz, Landesgericht für Strafsachen Graz und die Bezirksgerichte Graz-Ost, Graz-West, Deutschlandsberg, Feldbach, Fürstenfeld, Leibnitz, Voitsberg und Weiz sowie für den Personalvertretungsbereich Familiengerichtshilfe Graz)Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz Präsident:in des Landesgerichtes
für Zivilrechtssachen Graz
13.Landesgericht Leoben (gemeinsame Dienststelle für das Landesgericht Leoben, die Staatsanwaltschaft Leoben und die Bezirksgerichte Bruck an der Mur, Judenburg, Leoben, Liezen, Murau, Mürzzuschlag und Schladming sowie für den Personalvertretungsbereich Familiengerichtshilfe Bruck an der Mur)Landesgericht Leoben Präsident:in des Landesgerichtes Leoben
14.Landesgericht Klagenfurt (gemeinsame Dienststelle für das Landesgericht Klagenfurt, die Staatsanwaltschaft Klagenfurt und die Bezirksgerichte Bleiburg, Eisenkappel, Feldkirchen, Ferlach, Hermagor, Spittal an der Drau, St. Veit an der Glan, Villach, Völkermarkt und Wolfsberg sowie für den Personalvertretungsbereich Familiengerichtshilfe Villach)Landesgericht Klagenfurt Präsident:in des Landesgerichtes Klagenfurt
15.Bezirksgericht Klagenfurt und Personalvertretungsbereich Familiengerichtshilfe KlagenfurtBezirksgericht Klagenfurt Vorsteher:in des Bezirksgerichtes Klagenfurt
16.Landesgericht Linz (gemeinsame Dienststelle für das Landesgericht Linz, die Staatsanwaltschaft Linz und die Bezirksgerichte Freistadt, Linz, Perg, Rohrbach, Traun, Urfahr sowie für den Personalvertretungsbereich Familiengerichtshilfe Linz)Landesgericht Linz Präsident:in des Landesgerichtes Linz
17.Landesgericht Ried im Innkreis (gemeinsame Dienststelle für das Landesgericht Ried im Innkreis, die Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis und die Bezirksgerichte Braunau am Inn, Mattighofen, Ried im Innkreis und Schärding sowie für den Personalvertretungsbereich Familiengerichtshilfe Ried im Innkreis)Landesgericht Ried im Innkreis
Präsident:in des Landesgerichtes Ried im Innkreis
18.Landesgericht Steyr (gemeinsame Dienststelle für das Landesgericht Steyr, die Staatsanwaltschaft Steyr und die Bezirksgerichte Kirchdorf an der Krems und Steyr sowie für den Personalvertretungsbereich Familiengerichtshilfe Steyr)Landesgericht Steyr Präsident:in des Landesgerichtes Steyr
19.Landesgericht Wels (gemeinsame Dienststelle für das Landesgericht Wels, die Staatsanwaltschaft Wels und die Bezirksgerichte Bad Ischl, Eferding, Gmunden, Grieskirchen und Wels sowie für den Personalvertretungsbereich Familiengerichtshilfe Wels)Landesgericht Wels Präsident:in des Landesgerichtes Wels
20.Landesgericht Salzburg (gemeinsame Dienststelle für das Landesgericht Salzburg, die Staatsanwaltschaft Salzburg und die Bezirksgerichte Hallein, Neumarkt bei Salzburg, Oberndorf, Salzburg, St. Johann im Pongau, Tamsweg, Thalgau und Zell am See sowie für den Personalvertretungsbereich Familiengerichtshilfe Salzburg)Landesgericht Salzburg Präsiden:in des Landesgerichtes Salzburg
21.Landesgericht Innsbruck (gemeinsame Dienststelle für das Landesgericht Innbruck, die Staatsanwaltschaft Innsbruck und die Bezirksgerichte Hall in Tirol und Lienz)Landesgericht Innsbruck Präsident:in des Landesgerichtes Innsbruck
22.Bezirksgericht Innsbruck und Personalvertretungsbereich Familiengerichtshilfe InnsbruckBezirksgericht Innsbruck Vorsteher:in des Bezirksgerichtes Innsbruck
23.Bezirksgericht Rattenberg (gemeinsame Dienststelle für die Bezirksgerichte Rattenberg, Schwaz und Zell am Ziller)Bezirksgericht Rattenberg Vorsteher:in des Bezirksgerichtes Rattenberg
24.Bezirksgericht Kufstein und Personalvertretungsbereich Familiengerichtshilfe WörglBezirksgericht Kufstein Vorsteher:in des Bezirksgerichtes Kufstein
25.Bezirksgericht Landeck (gemeinsame Dienststelle der Bezirksgerichte Landeck, Imst, Reutte, Silz und Telfs)Bezirksgericht Landeck Vorsteher:in des Bezirksgerichtes Landeck
26.Landesgericht Feldkirch (gemeinsame Dienststelle für das Landesgericht  Feldkirch, die Staatsanwaltschaft Feldkirch und die Bezirksgerichte Bezau, Bludenz und Feldkirch sowie für den Personalvertretungsbereich Familiengerichtshilfe Feldkirch)Landesgericht Feldkirch Präsident:in des Landesgerichtes Feldkirch

§ 2. Hinsichtlich der in § 1 nicht aufgezählten Dienststellen bleibt es bei der Regelung des § 4 Abs. 1 erster Satz des Bundes-Personalvertretungsgesetzes.

§ 3. Die Verordnung des Zentralausschusses beim Bundesministerium für Justiz für die Beamtinnen und Beamten des Allgemeinen Verwaltungsdienstes und die Vertragsbediensteten der Planstellenbereiche Justizbehörden in den Ländern und Zentralleitung über die Zusammenfassung von Dienststellen, kundgemacht im „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ vom 22.10.2019, Amtsblatt Ausgabe Nr. 206, wird aufgehoben.

Wien, am 16. September 2024

Für den Zentralausschuss:
Gerhard Scheucher eh.

Verantwortlich für den Inhalt: Bundesministerium für Justiz
https://www.evi.gv.at/b/pi/bmd-g6x