Alle VeröffentlichungenDetails: Münze Österreich Aktiengesellschaft

Münze Österreich Aktiengesellschaft (55543g) | Sammlermünze zu Euro 50 „Margarete Schütte-Lihotzky, Architektin“ aus der Serie „Heimat großer Töchter“

Kundmachung der Münze Österreich: Sammlermünze zu Euro 50 „Margarete Schütte-Lihotzky, Architektin“ aus der Serie „Heimat großer Töchter“

Rechtsgrundlage
§ 9 Scheidemünzengesetz 1988, BGBl. Nr. 597/1988
Sammlermünze zu Euro 50
„Margarete Schütte-Lihotzky, Architektin“ aus der Serie „Heimat großer Töchter“
Veröffentlicht auf EVI am 18.12.2024

KUNDMACHUNG
der Münze Österreich Aktiengesellschaft

Gemäß § 9 Scheidemünzengesetz 1988, BGBl. Nr. 597/1988, in der derzeit geltenden Fassung gibt die Münze Österreich Aktiengesellschaft die Ausgabe einer Sammlermünze zu Euro 50 „Margarete Schütte-Lihotzky, Architektin“ aus der Serie „Heimat großer Töchter“ bekannt - technische Daten gemäß Amtsblatt der Wiener Zeitung Nr. 243, vom 15.12.2016.

Ausgabe:22. Jänner 2025
Legierung:

986 Tausendteile Gold

14 Tausendteile Kupfer

Raugewicht:7,89 Gramm 
Durchmesser:22 mm
Auflage:20.000 Stück ausschließlich in der Qualität „Polierte Platte/Proof“

Die Wertseite zeigt das Porträt von Margarete Schütte-Lihotzky in einer Frontalansicht. Hinterlegt wird das Porträt durch einen Querbalken. Am rechten Münzrand geht dieser über in einen stilisierten Grundrissplan, welcher das Themenfeld „Architektur“ symbolisiert, in dem Margarete Schütte-Lihotzky wirksam war. Ebenfalls am rechten Münzrand ist der Name „MARGARETE SCHÜTTE-LIHOTZKY“ zu lesen. Der Nennwert „50 EURO“ sowie die Jahreszahl „2025“ sind unterhalb des Porträts waagrecht angeordnet. Der Text „REPUBLIK ÖSTERREICH“ ist zweizeilig und senkrecht am linken Münzrand positioniert.

Die andere Seite zeigt im Münzzentrum einen Ausschnitt der Frankfurter Küche, welche zu den bekanntesten Arbeiten Schütte-Lihotzkys zählt. Sie gilt als Urtyp der modernen Einbauküche und wurde nach ergonomischen und praktischen Kriterien gestaltet. Der Text „WERKBUNDSIEDLUNG“ und die stilisierte Grafik in der unteren linken Münzhälfte nimmt Bezug auf ihre Leistungen im Bereich des Sozialbaus. Gerade die soziale Frage war ihr stets ein zentrales Anliegen. Ihr Charakter und starke Persönlichkeit werden durch ein weibliches Porträt repräsentiert, welches frontal dem Münzbetrachter entgegensieht. Es vermittelt die Willensstärke und das Selbstbewusstsein, die ihrem Wesen innewohnten. 

Münze Österreich Aktiengesellschaft

Der Vorstand
Mag. Gerhard Starsich
DI Dr. Manfred Matzinger-Leopold

Verantwortlich für den Inhalt: Münze Österreich Aktiengesellschaft (55543g)
https://www.evi.gv.at/b/pi/bmd-378