Alle VeröffentlichungenDetails: Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH

Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH (77005v) | Operative Geschäftsführerin/Operativer Geschäftsführer der Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH

Hinweis

Die Bewerbungsfrist für diese Stellenausschreibung ist abgelaufen. Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.

Stellenausschreibung: Operative Geschäftsführerin/Operativer Geschäftsführer der Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH

Ausgeschriebene Stelle:
Operative Geschäftsführerin/Operativer Geschäftsführer
Ende der Bewerbungsfrist:
Sonntag, den 14. April 2024
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Organisation:
ISG Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
Titel:
Mag. (FH)
Vorname:
Birgit
Nachname:
Roschitz, MSc
Übermittlung:
E-Mail
bewerbung.roschitz@isg.com / Kennnummer 101.714
Post
Universitätsring 14, A-1010 Wien
Telefon
+43 699 18 000 333
Veröffentlicht auf EVI am 16.03.2024

Öffentliche Ausschreibung 

der Funktion einer/eines Operativen Geschäftsführerin/ Operativen Geschäftsführers
der Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH

Die Fachhochschule Wiener Neustadt wurde 1994 gegründet und steht zum Großteil im Eigentum der Stadt Wiener Neustadt und des Landes Niederösterreich. Mit ca. 500 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen werden den rund 4.500 aktiv Studierenden Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gesundheit, Sport und Sicherheit angeboten.

Gemäß den Bestimmungen des Bundesgesetzes über die Transparenz bei der Stellenbesetzung im staatsnahen Unternehmensbereich (Stellenbesetzungsgesetz), BGBl. I Nr. 26/1998, i.d.g.F., gelangt für die FH Wiener Neustadt GmbH die Funktion der Operativen Geschäftsführung als Teil einer dualen Geschäftsführung (bestehend aus Strategischer und Operativer Geschäftsführung) zur Ausschreibung. Die zu besetzende Geschäftsführungsposition wird auf fünf Jahre (mit Verlängerungsoption) bestellt.

Der Geschäftsbereich der operativen Geschäftsführung umfasst insbesondere:

  • Standortübergreifende Leitung des operativen Geschäfts der FHWN
  • Verantwortung für die Umsetzung der Unternehmens-/Geschäftsfeldstrategie(n)
  • Verantwortung für die Entwicklung der Führungskräfte (Fakultäts- und Abteilungsleitungen)
  • Monitoring operativer Kennzahlen
  • Vertretung nach außen des zu verantwortenden Geschäftsbereichs
  • Verantwortung des Geschäftsbereichs gegenüber Aufsichtsrat und Generalversammlung
  • Nominierung einzelner VertreterInnen in FH-interne Ausschüsse und Gremien

Der gemeinsame Geschäftsbereich gemeinsam mit der strategischen Geschäftsführung umfasst insbesondere:

  • Strategische Weiterentwicklung der Hochschulmissionen (Lehre/Forschung/Engagement), der Internationalisierung, des Wissenstransfers sowie Innovation
  • Aufbau- und Ablauforganisation sowie Hochschulgovernance
  • Verabschiedung des jährlichen Budgetentwurfs und der Mittelfristplanung zur Vorlage an den Aufsichtsrat
  • Vorbereitung von Geschäften und Maßnahmen wie z.B. die Einführung neuer Studiengänge sowie die Änderung bestehender Studiengänge, die Errichtung und Schließung von Zweigniederlassungen, der Erwerb, die Belastung und die Veräußerung von Beteiligungen
  • Schaffung neuer Organisationseinheiten, die Erstellung des Personalstellenplans sowie disziplinäre Personalentscheidungen
  • Bestellung von Fakultäts- und Abteilungsleitungen
  • Vertretung gegenüber Banken, Wirtschaftsprüfern und der Steuerbehörde, sofern diese durch die Geschäftsführung wahrzunehmen sind

Zur Umsetzung der Geschäftsführungsaufgaben werden von Bewerbern bzw. Bewerberinnen für diese Funktion insbesondere folgende Kenntnisse und Fähigkeiten erwartet:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise Rechtswissenschaft und/oder Betriebswirtschaft)
  • Mindestens 4 Jahre Führungs- und Verhandlungserfahrung auf C-Level
  • Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Auftragswesen (Vergaberecht)
  • Erfahrung in der Führung interdisziplinärer akademischer Teams
  • Belastbares nationales Netzwerk im tertiären Bildungssektor sowie an der Schnittstelle zu Politik und Interessensgruppen
  • Erfahrung in (hochschulischen) Entwicklungs- und Strategieprozessen
  • Erfahrung in Organisations- und Personalentwicklungsprozessen
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Bewerbungen sind unter Anführung der Gründe, die Sie für die Übernahme dieser Funktion geeignet erscheinen lassen, und unter Anschluss eines lückenlosen Tätigkeitsnachweises, möglichst mit Zeugnissen belegt, bis spätestens 14. April 2024 einzureichen.

Bitte bewerben Sie sich unter der Kennnummer 101.714.

 Wir sichern Ihnen absolute Vertraulichkeit zu und freuen uns auf ein weiterführendes Gespräch.

ISG Personalmanagement GmbH, A-1010 Wien, Universitätsring 14
Mag. (FH) Birgit Roschitz, MSc, M: +43 699 18 000 333, @: bewerbung.roschitz@isg.com

Verantwortlich für den Inhalt: Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH (77005v)
https://www.evi.gv.at/b/pi/blz-whf