Alle VeröffentlichungenDetails: Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.

Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (34897w) | Geschäftsführer:in (m/w/d)

Hinweis

Die Bewerbungsfrist für diese Stellenausschreibung ist abgelaufen. Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.

Stellenausschreibung: Geschäftsführer:in (m/w/d)

Ausgeschriebene Stelle:
Geschäftsführer:in (m/w/d)
Ende der Bewerbungsfrist:
Dienstag, den 09. April 2024
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Organisation:
Korn Ferry (AT) GmbH
Kontaktperson:
Vorname:
Christina
Nachname:
Detter
Übermittlung:
Post
Johannesgasse 18, 1010 Wien
Veröffentlicht auf EVI am 09.03.2024

Die Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG) ist mit über 2000 Liegenschaften und einem Fair Value von mehr als 17 Mrd. Euro einer der größten Immobilienkonzerne in Österreich. Sie betreut große Teile der öffentlichen Infrastruktur (Bildungsbauten wie Schulen, Universitäten sowie Spezialimmobilien), gemeinsam mit dem Tochterkonzern ARE (Austrian Real Estate) zeichnet sie sich verantwortlich für knapp 600 Büro- und Wohnimmobilien im öffentlichen und privaten Sektor. Die Geschäftsfelder der BIG umfassen den gesamten Lebenszyklus von Immobilien – Planung, Entwicklung sowie den laufenden Betrieb bis hin zur Verwertung. Die BIG steht zu 100% im Eigentum der Österreichischen Beteiligungs AG (ÖBAG) und beschäftigt aktuell österreichweit mehr als 1.000 Mitarbeiter:innen.

Gemäß Stellenbesetzungsgesetz, BGB1 I Nr. 26/1998 i.d.g.F., gelangt nachfolgende Leitungsfunktion zur Ausschreibung und Besetzung:

Geschäftsführer:in (m/w/d)

Hauptaufgaben

  • Vertretung des Unternehmens nach innen und außen als Teil der Geschäftsführung;
  • Verantwortung der Konzernstrategie inklusive Unternehmensentwicklung, strategische Partnerschaften, Beteiligung an Innovationsprojekten, Geschäftsfeld-Erweiterungen;
  • Agenden der internen und externen Kommunikation mit allen Stakeholder-Gruppen, besonders mit Fokus auf öffentliche Gruppen, sowie Öffentlichkeitsarbeit und Marketing-Aktivitäten;
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Konzernstrukturen, um dem Wachstum der letzten Jahre sowie den Herausforderungen eines dynamischen Umfelds (z.B. ESG, Digitalisierung, neue Arbeitswelten) gerecht zu werden;
  • Umsetzung der mit dem Eigentümer vereinbarten Strategie- und Unternehmensziele;
  • Verantwortung für Konzernrechnungswesen und Finanzmanagement;
  • Weiterentwicklung und Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie inklusive Dekarbonisierungs-Maßnahmen;
  • Vorantreiben von Digitalisierungs-Prozessen sowie Verantwortlichkeit für Weiterentwicklung der IT innerhalb des Konzerns;
  • Infrastruktur- und Liegenschaftsverwaltung mit einem Bewusstsein für nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften;
  • Verantwortung für ausgewählte Zentralfunktionen und unterschiedliche Assetklassen, sowie für weitere durch die Geschäftsordnung zugewiesene Bereiche und Projekte;
  • Wahrnehmung von Leitungs- und Aufsichtsfunktionen in nachgeordneten oder verbundenen Gesellschaften, insbesondere der erfolgreich wachsenden ARE-Gruppe.

Kandidat:innen Profil

Fachlicher Hintergrund

  • Mehrjähriger erfolgreicher Track-Record in einer Leadership Funktion (C-Level oder C-1) mit einem Schwerpunkt in Branchen, die enge Beziehungen oder Verwandtschaft zur Immobilien- und Bauwirtschaft aufweisen;
  • Verständnis für wirtschaftliche, rechtliche, technische und marktbezogene Aspekte des Immobiliengeschäfts;
  • Erfahrung in Entwicklung und Umsetzung strategischer Maßnahmen, insbesondere in Bezug auf Wachstum, Innovation und Transformation;
  • Starke Vernetzung in relevanten Branchen und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Stakeholdern sowie Kenntnisse behördlicher Prozesse;
  • Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Führung komplexer Organisationsstrukturen, der Steuerung von Veränderungsprozessen und in der Entwicklung zeitgemäßer Teamstrukturen;
  • Abgeschlossenes juristisches und/oder wirtschaftswissenschaftliches und/oder technisches Studium oder eine vergleichbare akademische Ausbildung.

Persönliche Kompetenzen

  • Herausragende Fähigkeiten im öffentlichen Auftreten und der Repräsentation des Unternehmens sowie Sicherheit und Eloquenz in der Kommunikation mit der Öffentlichkeit;
  • Hohes Maß an Entscheidungskompetenz, gepaart mit der Fähigkeit, Risiken zu managen und Chancen zu nutzen;
  • Verhandlungsgeschick mit der Fähigkeit, komplexe Verhandlungen auf höchster Ebene zu führen und erfolgreich abzuschließen, unter Ausgleich der Interessen relevanter Stakeholder-Gruppen;
  • Ausgezeichnetes strategisch-konzeptionelles Denkvermögen, gepaart mit der Fähigkeit, zukünftige Trends zu erkennen und Visionen mit pragmatischen, operativen Aktionen zu verbinden;
  • Bewiesene Führungsqualitäten und Gestaltungswille – versteht es sowohl mit fachlicher als auch mit natürlicher Autorität, Teams zu begeistern;
  • Kooperativer und konsensual geprägter Führungsstil;
  • Hohes Maß an Ergebnisorientierung, Eigenmotivation und umsetzungsstarker „Zug zum Tor“;
  • Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln;
  • Empathische Persönlichkeit und ein höchstes Maß an Integrität.

Die Vertragsgestaltung und Vergütung orientieren sich an der „Vertrags-Schablonen-VO“, BGB1. II Nr. 254/1998 i.d.g.F..

Die Bundesimmobiliengesellschaft fördert als Arbeitgeberin Chancengleichheit. Sie setzt gezielt Maßnahmen, um die Diversität wie den Frauenanteil insbesondere in Leitungsfunktionen zu erhöhen. Frauen sind daher ausdrücklich dazu eingeladen, sich zu bewerben.

Wir laden Sie ein, Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 9. April 2024 an die ÖBAG, p.A. Korn Ferry (AT) GmbH, Johannesgasse 18, 1010 Wien, z.Hd. Frau Christina Detter, christina.detter@kornferry.com, zu übermitteln.

Verantwortlich für den Inhalt: Österreichische Beteiligungs AG (80286v)
https://www.evi.gv.at/b/pi/blz-rcv