Öffentliche Ausschreibung
der Funktion einer Geschäftsführerin/eines Geschäftsführers (w/m/d)
der Bundesbeschaffung GmbH
Unternehmensgegenstand der Bundesbeschaffung GmbH ist die Wahrnehmung von Aufgaben auf dem Gebiet des Beschaffungswesens mit dem Ziel einer ökonomisch sinnvollen Volumens- und Bedarfsbündelung zur Optimierung der Einkaufsbedingungen des Bundes nach wirtschaftlichen und qualitativen Kriterien im Sinne des Bundesgesetzes über die Errichtung einer Bundesbeschaffung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (BB-GmbH-Gesetz), BGBl. I Nr. 39/2001, i.d.g.F.
Gemäß den Bestimmungen des Bundesgesetzes über die Transparenz bei der Stellenbesetzung im staatsnahen Unternehmensbereich (Stellenbesetzungsgesetz), BGBl. I Nr. 26/1998, i.d.g.F., gelangt für die Bundesbeschaffung GmbH die Funktion eines/einer Geschäftsführer/in (w/m/d) zur Ausschreibung.
Fachlich-berufliche & persönliche Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
- Mehrjährige erfolgreiche Leitungs- und Führungserfahrung von Teams
- Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen im Hinblick auf den besonderen Aufgabenbereich der Gesellschaft
- Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern (öffentliche Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Interessenvertretungen etc.)
- Tiefgreifendes Verständnis für Aufgaben von Unternehmen im öffentlichen Eigentum
- Fähigkeit zur Koordination und Organisation komplexer Sachgebiete und Entscheidungsabläufe
- Ergebnisorientierte Denk- und Handlungsweise
- Verhandlungsfähige Englischkenntnisse in Wort und Schrift; jede weitere Fremdsprache von Vorteil
- Hoch ausgeprägte Führungskompetenzen, überzeugendes Auftreten und selbstsichere Repräsentation
- Ausgezeichnete Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Hohe soziale Kompetenz, Integrationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur Motivation und zum organisatorischen Gestalten
- Unbescholtenheit
Bewerbungen sind unter Anführung der Gründe, die Sie für die Übernahme dieser Funktion geeignet erscheinen lassen, und unter Anschluss eines lückenlosen Tätigkeitsnachweises, möglichst mit Zeugnissen belegt, bis spätestens 24. März 2024 schriftlich an den Bundesminister für Finanzen, Herrn Dr. Magnus Brunner, LL.M., p.a. Deloitte Consulting GmbH, Renngasse 1/Freyung, 1010 Wien, z.Hd. Frau Mag. Giovanna Ferraris zu richten.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt unter www.jobs.leadershipservices.at
Unsere Beraterinnen Mag. Giovanna Ferraris (+43 1 537 00-2519) und Céline-Sophie Röder, MSc. (+43 1 537 00-2562) stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Deloitte, Renngasse 1/Freyung, 1010 Wien