Kundmachung
der Münze Österreich Aktiengesellschaft
Gemäß § 9 Scheidemünzengesetz 1988, BGBl. Nr. 597/1988, in der derzeit geltenden Fassung gibt die Münze Österreich Aktiengesellschaft die Ausgabe einer Sammlermünze zu Euro 50 „Veza Canetti, Schriftstellerin“ aus der Serie „Heimat großer Töchter“ bekannt - technische Daten gemäß Amtsblatt der Wiener Zeitung Nr. 243, vom 15.12.2016.
Ausgabe: | 17. Jänner 2024 |
Legierung: | 986 Tausendteile Gold 14 Tausendteile Kupfer |
Raugewicht: | 7,89 Gramm |
Durchmesser: | 22 mm |
Auflage: | 20.000 Stück ausschließlich in der Qualität „Polierte Platte/Proof“ |
Die Wertseite zeigt Veza Canetti nach rechts blickend in einer Profilansicht. Hinterlegt wird das Porträt durch einen Querbalken. Am rechten Münzrand wird dieser durch Buchstaben beschnitten, welche das Themenfeld „Literatur“ stilisieren, in dem Veza Canetti gewirkt hat. Ebenfalls am rechten Münzrand ist der Name „VEZA CANETTI“ zu lesen. Der Nennwert „50 EURO“ sowie die Jahreszahl „2024“ sind unterhalb des Porträts waagrecht angeordnet. Der Text „REPUBLIK ÖSTERREICH“ ist zweizeilig und senkrecht am linken Münzrand positioniert.
Die andere Seite visualisiert die Beziehung zwischen Veza Canetti und ihrem Ehemann und Literaturnobelpreisträger Elias Canetti. Die beiden fiktiven Porträts werden im Vordergrund dargestellt, wobei die männliche Person eine dominante Position einnimmt. Seine Schulter stellt die weibliche Person in den Hintergrund und lässt dieser nur wenig Raum. Diese Komposition nimmt Bezug auf Elias Canetti, welcher die literarischen Leistungen seiner Frau öffentlich weder erwähnt noch gewürdigt hat. Dem Frauenporträt wird ein Textausschnitt aus dem Roman „Die gelbe Straße“ vorgelagert. Ebenso sind Teile der Buchtitel „Geduld bringt Rosen“ und „Die gelbe Straße“ in der Schulter- und Kopfpartie durch Polierung hervorgehoben.
Münze Österreich Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Mag. Gerhard Starsich
DI Dr. Manfred Matzinger-Leopold