Ausschreibung
Die OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG, 1090 Wien, wickelt die Förderung der Erneuerbaren Energien in Österreich ab. Die OeMAG wird dabei als EAG-Förderabwicklungsstelle nach dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) und als Ökostromabwicklungsstelle nach dem Ökostromgesetz 2012 tätig. Der Aufsichtsrat der OeMAG schreibt die Besetzung des
Vorstands,
bestehend aus zwei Vorstandsmitgliedern (m/w/d),
für den Zeitraum vom 1. Jänner 2025 bis zum 31. Dezember 2029 öffentlich aus.
Beide Vorstandsmitglieder führen als Vorstand das Gesamtunternehmen im Sinne des AktG und verantworten gemeinsam die Bereiche Strategie- und Geschäftsfeldentwicklung, den Personalbereich und Corporate Affairs/Öffentlichkeitsarbeit.
Neben der Führung des Gesamtunternehmens im Sinne des AktG umfasst die Tätigkeit des einen Vorstandsmitgliedes schwerpunktmäßig die Leitung der Ressorts „Energiewirtschaft, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, IT & Datenmanagement, Liquiditäts- u. Bilanzgruppenmanagement sowie Abrechnung der Ökostromerzeugung“. Dieses Vorstandsmitglied sollte ein Wirtschaftsstudium abgeschlossen haben. Darüber hinaus werden für diese Position fundierte unternehmens- und steuerrechtliche Kenntnisse (z.B. Steuerberaterprüfung) sowie Kenntnisse im Risikomanagement vorausgesetzt.
Die Tätigkeit des anderen Vorstandsmitgliedes umfasst neben der Führung des Gesamtunternehmens schwerpunktmäßig die Leitung der Ressorts „Recht, Kundenservice/Fördermanagement, Unternehmensorganisation sowie Internes Kontrollsystem“. Weiters betreut dieses Vorstandsmitglied die regionale Abwicklungsstelle in Bregenz. Dieses Vorstandsmitglied sollte ein Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen haben.
Eine postgraduale Zusatzqualifikation bzw. ein weiterführendes Studium ist bei beiden Vorstandspositionen zweckdienlich. Die BewerberInnen haben jedenfalls auch die persönlichen Voraussetzungen gemäß § 33 Abs. 2 Z 5 bis 9 Ökostromgesetz 2012 zu erfüllen. Demzufolge ist eine mehrjährige Erfahrung in leitender Position in der Energiewirtschaft nachzuweisen, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Darüber hinaus werden Kenntnisse des EU-Beihilfenrechts und energiespezifischen Fördermechanismen als fachliche Eignungsvoraussetzung gesetzlich vorgeschrieben. Eine entsprechende Erfahrung im Umgang mit Behörden wird vorausgesetzt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind bis spätestens 23.1.2024 an den Vorsitzenden des Aufsichtsrates der OeMAG – Abwicklungstelle für ÖKO Strom AG – Mag. Klaus Gugglberger p.A. Amrop GmbH, z.H. Mag. Günther Tengel per E-Mail an guenther.tengel@amrop.at zu richten.
Wien, im Dezember 2023
OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates
Mag. Klaus Gugglberger