ebswien kläranlage & tierservice Ges.m.b.H.
Geschäftsführung (m/w/d)
Als renommiertes Unternehmen mit Schwerpunkt Abwassertechnik sowie als Dienstleister der Stadt Wien reinigt die ebswien kläranlage & tierservice GesmbH in der zentralen Kläranlage in Simmering alle Abwässer, die über das Kanalnetz zum Standort gelangen. Darüber hinaus hat die Stadt Wien die ebs mit der Abholung oder Übernahme toter Tiere und tierischer Nebenprodukte in Wien beauftragt. Durch die Arbeit der ebswien wird sichergestellt, dass Krankheitserreger unschädlich gemacht und mögliche Infektionsketten unterbrochen werden. Mit der Abwasserreinigung auf dem neuesten Stand der Technik sorgt die ebswien dafür, dass die Donau die Stadt Wien in einem optimalen Zustand verlässt. Das Unternehmen leistet damit einen essenziellen Beitrag zum Gesundheitsschutz von Mensch und Tier, der Gewässer und des Klimas. Die Kläranlage ist zudem ein Meilenstein des Klimaschutzes: Sie erzeugt aus erneuerbaren Quellen mehr Energie, als sie für die Abwasserreinigung benötigt. Davon profitiert Wiens Klimabilanz erheblich. Mehr Infos zum Unternehmen sind unter www.ebswien.at zu finden.
Gemäß den §§ 1 und 2 des Bundesgesetzes vom 01.03.1998 über Transparenz bei der Stellenbesetzung im staatsnahen Unternehmensbereich (Stellenbesetzungsgesetz) gelangt die Position des / der Geschäftsführers/in der ebswien kläranlage & tierservice GesmbH zur Ausschreibung und Besetzung.
Anforderungen für die gegenständliche Position
Für diese Position erwarten wir den Abschluss einer höherwertigen ökologischen, umwelttechnischen und klimaschutzbezogenen Ausbildung – idealerweise eines technischen bzw. naturwissenschaftlichen Studiums. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position im Bereich städtischer Anlagen in der kommunalen Abwassertechnik, sowie fundierte Kenntnisse der wirtschaftlichen und technischen Belange dieses Bereichs mit. Außerdem sind Sie in der Implementierung und im Betrieb erneuerbarer Energieträger – in Kombination mit Anlagen- und Abwassertechnik – erfahren. Besondere Kenntnisse der Aufbau- und Ablauforganisation von großen Gebietskörperschaften und Behörden auf österreichischer Landes- und Gemeindeebene sind ebenso erforderlich wie langjährige Erfahrung im Umgang mit vergleichbaren Budgets. Darüber hinausgehende Erfahrung im öffentlichen Dienstleistungssektor ist von Vorteil.
Neben einer ausgeprägten Führungskompetenz erwarten wir von Ihnen Zielorientierung sowie strategisches, analytisches, wirtschaftliches und klimabewusstes Denken.
Schriftliche Bewerbungen sind innerhalb eines Monats nach Veröffentlichung dieser Ausschreibung, bis zum 16.1.2024 an das Personalberatungsunternehmen AltoPartners Executive Search, z.H. Anna Wöll, 1010 Wien, Habsburgergasse 2, bevorzugt per Mail (a.woell@altopartners.at), zu richten.
In der Bewerbung sind die Gründe anzuführen, die die Bewerberin bzw. den Bewerber für die Besetzung der Position als geeignet erscheinen lassen. Auf das Verfahren findet das Stellenbesetzungsgesetz 1998 BGBl 1/26, Anwendung.
Die Stadt Wien ist daran interessiert, den Anteil an Frauen in Leitungsfunktionen zu erhöhen. Frauen sind daher besonders nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen.