Alle VeröffentlichungenDetails: Münze Österreich Aktiengesellschaft

Münze Österreich Aktiengesellschaft (55543g) | Sammlermünze zu 5 Euro Neujahrsmünze 2024 „Schaltjahr“

Kundmachung der Münze Österreich: Sammlermünze zu 5 Euro Neujahrsmünze 2024 „Schaltjahr“

Rechtsgrundlage
§ 9 Abs. 1 Scheidemünzengesetz 1988, BGBl. Nr. 597/1988
Ausgabe am
Mittwoch, den 06. Dezember 2023
Sammlermünze zu 5 Euro
Neujahrsmünze 2024 „Schaltjahr“
Veröffentlicht auf EVI am 07.11.2023

Kundmachung
der Münze Österreich Aktiengesellschaft

Gemäß § 9 Abs. 1 Scheidemünzengesetz 1988, BGBl. Nr. 597/1988 in der geltenden Fassung gibt die Münze Österreich Aktiengesellschaft die Ausgabe einer Sammlermünze zu 5 Euro Neujahrsmünze 2024 „Schaltjahr“ bekannt - technische Daten gemäß Amtsblatt der Wiener Zeitung Nr. 243, vom 15.12.2016.

Ausgabe:6. Dezember 2023
Durchmesser:28,5 mm
Umlaufqualität: 
Legierung: 999 Tausendteile Kupfer
Gewicht:8,90 Gramm
Auflage: 200.000 Stück 
Sonderqualität handgehoben:
Legierung:925 Tausendteile Silber
Raugewicht: 8,41 Gramm
Auflage:         50.000 Stück 

Die Wertseite der neuneckigen Münze zeigt das übliche Erscheinungsbild der bisherigen österreichischen 5-Euro-Münzen.

Die andere Seite nimmt Bezug auf den Gregorianischen Kalender. Dieser ist ein Sonnen- bzw. Solarkalender, der sich am Lauf der Sonne orientiert und die Basis unserer Zeitrechnung bildet. Aufgrund der Bedeutung der Sonne wird diese auf der Münze zum zentralen Gestaltungselement und ist prominent mittig platziert. Die Sonnenstrahlen sind oben und unten durch ein Kalenderblatt für den Monat Februar beschnitten. Im oberen Abschnitt des Kalenderblattes befindet sich der Text „FEBRUAR 2024“, im unteren Abschnitt sind die Wochentage unter Berücksichtigung des 29. Februars angeführt.

Rechts neben der Sonne sind ein Porträt von Papst Gregor XIII. (1502–1585) sowie ein Ausschnitt der ersten Seite der päpstlichen Bulle Inter gravissimas abgebildet. Datiert mit 24. Februar 1582 verkündete Papst Gregor XIII. mit ihr die Neuordnung des Kalenders. Dahinter ergänzen Tierkreiszeichen das Motiv, wobei der Fisch – in dieses Zeichen fällt auch der 29. Februar – am oberen Rand am besten zu erkennen ist.

Münze Österreich Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Mag. Gerhard Starsich              DI Dr. Manfred Matzinger-Leopold

Verantwortlich für den Inhalt: Münze Österreich Aktiengesellschaft (55543g)
https://www.evi.gv.at/b/pi/blv-npw