Vorstand
ÖBB-Personenverkehr AG – Produktion (m/w/x)
Der Aufsichtsrat der ÖBB-Personenverkehr AG gibt bekannt, dass entsprechend den Bestimmungen des Stellenbesetzungsgesetzes, BGBI. I Nr. 26/1998 idgF, eine Vorstandsposition zur Ausschreibung gelangt.
Der ÖBB-Konzern ist der moderne Mobilitätsanbieter Österreichs, zu dessen Grundwerten der Schutz der Ökologie sowie der barriere- und diskriminierungsfreie Zugang für alle Menschen zählt. Wir wollen unsere Kund:innen durch unsere Mobilitätsleistungen begeistern. Mit der Digitalisierung und dem Generationenmanagement stehen wir in einem Veränderungsprozess, der aufgeschlossene, teamfähige, offene und in Zukunftsthemen interessierte Führungspersönlichkeiten braucht.
Die ÖBB-Personenverkehr AG steht durch zunehmenden Wettbewerb im Personenverkehr vor neuen Herausforderungen in der gesamten Wertschöpfungskette der umweltfreundlichen Mobilität. Die Stärkung der konsequenten Kund:innenorientierung in allen Unternehmensbereichen und die Optimierung des Kund:innenbeziehungsmanagements sowie die Schaffung von wirtschaftlichen und organisatorischen Voraussetzungen sind der Schlüssel, um in direkter Konkurrenz zu europäischen Mitbewerber:innen bestehen zu können.
Basierend auf § 6 des Bundesbahngesetzes idgF bestehen die Hauptaufgaben des Vorstandsmitglieds gemeinsam mit den anderen Vorstandsmitgliedern in der Umsetzung und Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie, der Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zu allen Konzernbereichen und dem Abstimmungsprozess mit der Muttergesellschaft.
Für die Vorstandsposition ÖBB-Personenverkehr AG / Produktion liegt der Tätigkeitsschwerpunkt insbesondere auf:
- Der Transformation des Teilkonzerns zu einem starken nationalen und internationalen Player auf den relevanten Märkten im relevanten Aufgabengebiet
- Strategischer und operativer Optimierung und Steuerung der internationalen Produktionsprozesse (Traktion) des Teilkonzerns ÖBB-Personenverkehr sowie der Tochtergesellschaften ÖBB-Produktion GmbH (Erbringung von Traktions- und Service-Leistungen) und der ÖBB-Technische Services-GmbH (Kerngeschäft Instandhaltung und Weiterentwicklung von Schienenfahrzeugen)
- Steuerung und Optimierung des Flottenmanagements für Nah- und Fernverkehr sowie kontinuierliche Entwicklung und Umsetzung der Flottenstrategie für den Teilkonzern
- Signifikanter Weiterentwicklung und Umsetzung hoher Qualitätsstandards im Produktionsbereich auf Spitzenniveau im europäischen Benchmark
- Verantwortung für die Weiterentwicklung und Umsetzung von Programmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und betrieblichen Qualität des Personenverkehrs mit Fokus auf den Produktionsbereich
- Sicherstellung der Einhaltung technischer und betrieblicher Normen und Sicherheitsregeln sowie Identifikation von Hebeln zur Effizienzsteigerung sowie deren laufende Umsetzung
- Antizipation und Umsetzung von neuen Rahmenbedingungen durch neue und nationale und internationale Regelungen
Entscheidend für die erfolgreiche Bewältigung dieser Aufgaben werden folgende, im bisherigen beruflichen Werdegang nachgewiesene Erfahrungen, Kompetenzen und Eigenschaften sein:
- Erfolgreicher Abschluss einer Hochschulausbildung (bevorzugt betriebswirtschaftlicher oder technischer Schwerpunkt) oder gleichwertige Erfahrungen/Kenntnisse
- Überzeugende Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Führungserfahrung in einem österreichischen und/oder internationalen Konzern der Bahnbranche mit dem Schwerpunkt „Personenverkehr“
- Profundes Verständnis vom System „Bahn“ und den innerkonzernalen Schnittstellen eines Eisenbahnkonzerns, insbesondere vom produktionellen Prozess im Personennah- und Personenfernverkehr; betriebliche Ausbildung von Vorteil
- Erfahrung in der Weiterentwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung
- Verständnis von den Rahmenbedingungen und Herausforderungen eines öffentlichen Unternehmens sowie von den spezifischen Herausforderungen der Eisenbahnbranche
- Zielorientierung, Umsetzungs- und Kommunikationsstärke, hohe Service- und Kund:innenorientierung
- Fundierte Erfahrung in Mitarbeiter:innenführung
Wir wenden uns an innovative, teamfähige und verhandlungsstarke Führungspersönlichkeiten.
Weiters setzen wir Kompetenzen zur Umsetzung von Diversität und Gleichstellung sowie hohe soziale, interkulturelle und kommunikative Kompetenz voraus.
Die ÖBB stehen für Gleichstellung und Vielfalt. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Die Besetzung dieser Vorstandsposition erfolgt durch den Aufsichtsrat der ÖBB-Personenverkehr AG, unter Vorsitz von Herrn KR Ing. Mag.(FH) Andreas Matthä. Der Prozess der Stellenbesetzung wird von unserem Partner, Herrn Andreas Hruschka, Geschäftsführer Boyden Global Executive Search GmbH, begleitet. Bewerbungen sind bis 14. November 2023 (einlangend) per E-Mail an vienna@boyden.com zu richten. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Andreas Hruschka sehr gerne unter der Telefonnummer +43 (1) 5338 3570 zur Verfügung.