Alle VeröffentlichungenDetails: Naturhistorisches Museum Wien

Naturhistorisches Museum Wien (236724z) | wirtschaftliche Geschäftsführung - GZ: 2023-0.845.417

Hinweis

Die Bewerbungsfrist für diese Stellenausschreibung ist abgelaufen. Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.

Stellenausschreibung: wirtschaftliche Geschäftsführung - GZ: 2023-0.845.417

Ausgeschriebene Stelle:
wirtschaftliche Geschäftsführung (m/w/d)
Ende der Bewerbungsfrist:
Montag, den 15. Januar 2024
Vertragsbeginn:
Sonntag, den 01. Juni 2025
Befristet bis:
Freitag, den 31. Mai 2030
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Organisation:
ERNST & YOUNG Management Consulting GmbH
Kontaktperson:
Vorname:
Oliver
Nachname:
Suchocki
Übermittlung:
Veröffentlicht auf EVI am 02.12.2023

Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Naturhistorisches Museum Wien

Geschäftszahl: 2023-0.845.417

Öffentliche Ausschreibung 
der Funktion der wirtschaftlichen Geschäftsführung 
des Naturhistorischen Museums Wien (m/w/d)

Diese Stelle wird ab 1. Juni 2025 für die Dauer von fünf Jahren besetzt.

Das Naturhistorische Museum Wien (NHM) ist das Bundesmuseum für Lebens- und Geowissenschaften sowie für Ur- und Frühgeschichte. Die Kernkompetenz des Museums besteht in der zeitgemäßen Auseinandersetzung mit natur- und kulturgeschichtlichen Phänomenen und Zeugnissen im ökologisch-evolutiven Zusammenhang sowie mit ökologischen Fragestellungen. Darüber hinaus wird eine Positionierung des Hauses als Kompetenzzentrum für die Darstellung von durch den Klimawandel bedingten Naturereignissen angestrebt.

Zu den wesentlichen Aufgaben des NHM gehört die lebendige und zeitgemäße Auseinandersetzung mit natur- und kulturgeschichtlichen Erkenntnissen. Damit unmittelbar verbunden, ist die aktive Rolle des NHM im nationalen und internationalen Fachdiskurs. Besonderes Augenmerk liegt auf zeitgemäßen Darstellungsformen in den Schausammlungen, in der Öffentlichkeit und im virtuellen Raum. Dazu zählt die Fortführung der in den letzten Jahren ausgebauten Vermittlung dieses Wissens in Zusammenarbeit mit Schulen und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.

Der Aufgabenbereich der wirtschaftlichen Geschäftsführung, die in engster Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Geschäftsführung (Generaldirektor:in) das Museum leitet, umfasst u. a.

  • Gesamtkoordination des Finanzmanagements,
  • Personaladministration,
  • Organisations- und Personalentwicklung,
  • Zentralen Einkauf,
  • Informationstechnologie und
  • Management sämtlicher wirtschaftlicher, baulicher und sicherheitstechnischer Belange.

Im Sinne der gesellschaftlichen Verantwortung von kulturellen Leitbetrieben werden darüber hinaus zukünftig Themen wie Nachhaltigkeit im Einsatz von Ressourcen, Fairness oder Compliance eine noch wichtigere Rolle spielen.

Gesucht wird daher eine management- und teamorientierte Persönlichkeit, die folgende Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringt:

  • abgeschlossenes einschlägiges Universitätsstudium oder Nachweis vergleichbarer Kenntnisse,
  • ausgeprägte Erfahrung im Umgang mit und in der Motivation von Mitarbeiter:innen,
  • umfassende Kenntnisse eines modernen strategischen und operativen Finanz- und Rechnungswesens sowie des Controllings,
  • Verhandlungsgeschick in unternehmerischen Bereichen,
  • fundierte Kenntnisse in der Umsetzung von Optimierungs- und Rationalisierungsmaßnahmen in wirtschaftlichen, betrieblichen und sicherheitstechnischen Belangen sowie von Governance-, Risikomanagement- und Compliance-Prozessen,
  • Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung umfassender Präventiv- und Notfallkonzepte zur Aufrechterhaltung des Museumsbetriebs,
  • Kenntnis von Umsetzungsmaßnahmen im Bereich Gender Budgeting/Gender Mainstreaming sowie im Bereich Nachhaltigkeit

Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein.

Bewerbungen sind mit dem Zusatz „vertraulich“ bis spätestens 15. Jänner 2024 bei ERNST & YOUNG Management Consulting GmbH, z.Hd. Herrn Oliver Suchocki, unter Anführung der Gründe, die die:den Bewerber:in für die Funktion als geeignet erscheinen lassen, schriftlich oder per E-Mail an oliver.suchocki@at.ey.com einzubringen. Der Bewerbung sind ein aussagekräftiger Lebenslauf, ein Konzept zur wirtschaftlichen Ausrichtung sowie Einbettung der Institution in den gesamtgesellschaftlichen Kontext und die Gehaltsvorstellungen anzuschließen. 

Es werden nur Gehaltsvorstellungen akzeptiert, die § 7 Abs. 1 Z 2 des Stellenbesetzungsgesetzes entsprechen. Auf den Anstellungsvertrag finden das Stellenbesetzungsgesetz sowie die Bundes-Vertragsschablonenverordnung Anwendung. Die Bewerbungen werden vertraulich behandelt und nicht rückübermittelt.